An die Bratheringspezialisten.
Seit ich das Rezept von Micha habe, mache ich die auch und sind Saulecker.
Bei uns in den Geschäften bekomme ich keine, ich bestelle die Grünen Heringe bei unserem Delikatessfischhändler. ( nicht billig, aber sau guate Ware).Die Oschis haben ca. 30 cm Länge ohne Kopf und sind richtig fett. Passen höchstens 3 in meine große Pfanne.
Was zu viel ist hab ich bis jetzt in Gläser gepackt und eingefroren.
Wenn Klaus die in Dosen packt und einkocht, müßte ich das doch auch in Gläser einkochen können. Wer hat daErfahrung und wie lange muß i die dann einkochen?
Hallo Waltraud,
den Sud unbeding kalt auffüllen sonnst werden die Teile matschig und dann die Gläser für zwanzig Minuten bei achtzig Grad einkochen
Viel Spass bei der nächsten Fuhre und liebe Grüße,
vom Klaus
Erst wenn du was hast,was du nicht mit Geld bezahlen kannst,bist du wirklich reich
Zufallsspruch von Eva Lexa Lexova
Hi Klaus
Danke. Der Sud ist ja kalt vom kühli. Wer den Versuch starten. Ich hatte immer Muffe, daß der Hering dann verkocht wird. Der ist ja eh schon mürbe durch das durchziehen im Sud.
Aber meine Einkochwissenschaft:
Kalt in kaltes Wasser, erst ab einkochtemperatur die Zeit messen, heißes Material in heißes Wasser, ab kochvorgang die Zeit rechnen.
Und gibt es einen Unterschied zwischen Dosen und Gläser einkochen?
Ich koche nach meinem Wissen immer bei 100 Grad, bzw. Unsere Höhenmeter werden es Max. 97 grad ein