Beeketal Wurstfüller

Räucheröfen-/schränke, Fleischwolf, Wurstfüller, Allesschneider, Vakuumierer und Co.
Benutzeravatar
Gäusmoker
Moderator
Beiträge: 300
Registriert: Sa 6. Jan 2018, 20:39
Vorname: Karl-Heinz
Wohngegend: Gäu
Land: Deutschland

Beeketal Wurstfüller

Beitrag von Gäusmoker »

Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrung mit den Wurstfüllern von Beeketal? Eventuell hat jemand einen Beeketal Wurstfüller und kann Gutes oder weniger Gutes berichten. Die Beeketal Wurstfüller schauen ja aus wir die China Wurstfüller in der Bucht - nur sind die einen Tick günstiger als die Beeketal Wurstfüller.
Viele Grüße aus dem Gäu

Karl-Heinz
Benutzeravatar
Knackwurst67
Meister des Rauches
Meister des Rauches
Beiträge: 1500
Registriert: Do 2. Mär 2017, 18:37
Vorname: Uwe
Wohngegend: Cloppenburg
Land: Niedersachsen

Re: Beeketal Wurstfüller

Beitrag von Knackwurst67 »

Moin Karl-Heinz,
diese Wurstfüller kommen ganz offensichtlich alle aus dem gleichen „asiatischen Stall“. Ich hatte mal den 5l Beeketal, der machte sein Ding, wirkt halt etwas klapprig. Die größte Schwäche ist das dürre Getriebe, wenn da kühle Rohwurst durch die enge Tülle soll, kann das auch mal brechen. Die Anordnung der Kurbel zu einem hin ist Murks, kann man sich aber gewöhnen. Für den reinen Hobbygebrauch für Bratwürste & Co jedenfalls brauchbar, insbesondere wenn man noch nichts edleres kennt.
Ich bin dann doch auf einen 6,8l F Dick-Füller umgestiegen, (Kleinanzeigen, neu aber 100€ billiger) da bin ich mit dem Thema durch.
Viele Grüße aus Cloppenburg
Uwe
:huhu

Das Gegenteil zur Pflicht ist nicht die Pflichtlosigkeit, sondern die Verantwortung.
Hans A. Pestalozzi
Benutzeravatar
hamschta
Site Admin
Beiträge: 1872
Registriert: Do 27. Jul 2017, 18:01
Vorname: Marko
Wohngegend: Eichsfeld
Land: Deutschland

Re: Beeketal Wurstfüller

Beitrag von hamschta »

Hallo Karl-Heinz,

ich hab einen Beeketal in Edelstahl - der macht was er soll und keine Probleme. Kaufentscheidung gegenüber andern Füllern aus der Bucht welche vermutlich aus der selben Fertigung stammen war die Geometrie des Kurbelarms - bei Beeketal hast du einen sauberen 90 Gradwinkel - beim
Rest am Markt irgendwas zwischen 90 und 45 Grad. Wenn du 65iger Rinderkranz mit Leberwurst voll drückst ist das sicher egal - bei Saitlingen ist das ein bisschen anders.
Persönlich finde ich den kleinen Dick ganz super - hier passt die um 90 Grad versetzte Anbringung der Kurbel leider wegen Platz nicht sonst hätte ich den so wie Uwe...

VG
Marko
LG Marko


Des Schweines Ende ist der Wurst Anfang - Wilhelm Busch

smoke ‘em if you got ‘em 🐖🐄🐓
Benutzeravatar
HaioPaio
Meister des Rauches
Meister des Rauches
Beiträge: 2818
Registriert: Do 27. Jul 2017, 18:30
Vorname: Gerd
Wohngegend: Mittelfranken
Land: Deutschland

Re: Beeketal Wurstfüller

Beitrag von HaioPaio »

Ich habe den MT-05 von Beeketal.

Es würde mich wundern wenn das Teil nicht aus China käme. Aber Beeketal bietet einen guten Kundendienst.
Mit dem Füller bin ich soweit zufrieden. Jedoch ist das Teil ausgekurbelt fast 1 m hoch.
Ist aber nicht mit Profigeräten vergleichbar.
Zwischenzeitlich habe ich mir ein uraltes Profigerät restauriert und bin froh darüber.
schöne Grüße
Gerd


Alle Ziele sind schon erreicht, wenn man mit dem zufrieden ist, was ist.
Buddhistischer Dichter des 6. Jahrhunderts


Benutzeravatar
Berliner-Wuerstel
Räuchergeselle
Räuchergeselle
Beiträge: 848
Registriert: So 30. Jul 2017, 16:23
Vorname: Klaus
Wohngegend: Berlin
Land: Deutschland

Re: Beeketal Wurstfüller

Beitrag von Berliner-Wuerstel »

Hallo Karl-Heinz,
ich habe den drei liter Wurstfüller baugleich mit Beeketal von Royal Catering,Chinabüchse .
Das Teil habe ich glaube ich schon über vier Jahre und bin zufrieden damit.
Liebe Grüß
vom Klaus
Erst wenn du was hast,was du nicht mit Geld bezahlen kannst,bist du wirklich reich
Zufallsspruch von Eva Lexa Lexova
Benutzeravatar
RäucherPit
Meister des Rauches
Meister des Rauches
Beiträge: 1831
Registriert: Do 2. Mär 2017, 16:49
Vorname: Peter / Pit
Wohngegend: MeckPomm
Land: Deutschland

Re: Beeketal Wurstfüller

Beitrag von RäucherPit »

Moin Karl-Heinz,

ich habe den 5L-Wurstfüller von Beeketal. Bisher habe ich im Hausgebrauch keine Probleme mit dem Teil gehabt!
Tut sein Dienst seit einigen Jahren...
Zum Anfang waren die Dichtungsringe noch nicht so "stabil", habe nach kurzer Zeit einen neuen nachbstellen müssen. Der hält nun aber auch schon einige Jahre.

Gruß der Pit
Was der Bauer nicht kennt, das frißt er nicht. Würde der Städter kennen, was er frißt, er würde umgehend Bauer werden.
Oliver Hassencamp
Benutzeravatar
hphenri
Räuchergeselle
Räuchergeselle
Beiträge: 188
Registriert: So 7. Jan 2018, 12:49
Vorname: Henri
Wohngegend: Thüringer Wald
Land: Thüringen

Re: Beeketal Wurstfüller

Beitrag von hphenri »

Ich bin mit dem 5L-Füller von. Beeketal voll und ganz zufrieden, für den Hobbygebrauch ist der voll und ganz ausreichend (meine Meinung)

Viele Grüße aus dem Thüringer Wald
Henri
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende (Demokrit)
Benutzeravatar
oern1
Moderator
Beiträge: 745
Registriert: So 30. Jul 2017, 16:02
Vorname: Ernst (Ørn)
Wohngegend: Niederbayern (LA)
Land: Deutschland

Re: Beeketal Wurstfüller

Beitrag von oern1 »

Ich hab den 3l Horizontal-Füller und bin zufrieden.
Da das Brät nicht "um die Ecke" muss bleiben wesentlich weniger Reste im Füller, zudem kurbelt es sich leichter.
Am Tischrand im rechten Winkel abgeklappt kann man mit dem auch wunderbar Leberwürste füllen...allein durch die Schwerkraft...
Gruß Ørn
Benutzeravatar
Baer
Räuchergeselle
Räuchergeselle
Beiträge: 184
Registriert: Sa 6. Jan 2018, 17:21
Vorname: Frank
Wohngegend: Thüringen
Land: Deutschland

Re: Beeketal Wurstfüller

Beitrag von Baer »

Ich habe auch den 3 liter bestimmt schon 6 Jahre habe alles gefüllt mit . Bin sehr zufrieden und für den Hausgebrauch reicht er völlig aus.
LG Frank
Benutzeravatar
Bito
Räuchergeselle
Räuchergeselle
Beiträge: 234
Registriert: Sa 26. Jan 2019, 01:20
Vorname: Thomas
Wohngegend: Oberösterreich
Land: Österreich

Re: Beeketal Wurstfüller

Beitrag von Bito »

Ich habe den 5 Liter und vor kurzem gut 20 kg Wurst damit gefüllt.
Funktioniert bei mir für den Hausgebrauch einwandfrei.
20201112_195737.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lg. Thomas
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung und Erfahrungen“